TIBE WB50-Walzenbrecher

Neue Technologie

Durch unsere neue Technologie der Exzenterwalze wirkt zuzüglich zum Druck zwischen den Walzen auch noch eine Schlagbeanspruchung auf das zu zerkleinernde Material ausgeübt. Mit dieser zusätzlichen stoßförmigen Bewegung der Walze kann der Durchsatz erheblich gesteigert werden.

Optional:

  • Elektrischer Steuerschrank mit 2 x Fu’s und 1x Thyristorsteuerung (verschiedene Ausführungen je nach Zusatzbaugruppen)
  • Vibrationsrinne mit Rahmengestell und Thyristorsteuerung
  • Hydraulische Überlastsicherung und Anpressdruckeinstellung inkl. Wegmesssensoren
  • Automatische Spalteinstellung inkl. Wegmesssensoren
  • Modem für Fernwartung
  • Zentralschmieranlage

Vibrationsrinne

Die Vibrationsrinne gibt die Möglichkeit das Material gleichmäßig aufzugeben. Dies ist sehr wichtig, da der Walzenbrecher eine gleichmäßige Beschickung voraussetzt. Durch die Vibration der Rinne wird das Material über die ganze Breite der Rinne verteilt.

Die Rinne kann je nach Aufgabemenge manuell vor und zurückgesetzt werden.

Automatische Spaltverstellung:

Statt den Spalt zwischen den Walzen per Hand einstellen zu müssen gibt es eine Möglichkeit zur automatischen Spaltverstellung:

Die bewegliche Walze kann mittels Kettenradverstellung inklusive Getriebemotor bewegt werden und somit der Spalt automatisch eingestellt werden.

Optional: Induktives Positionsmessystem

Zum kontinuierlichen und berührungslosen Erfassen der Position der beweglichen Walze.

Parameter des WB50-Brechers

Die Parameter sind individuell in Zusammenhang mit konkreten Bedingungen zu lösen.

Durchsatz bis zu 30 t/h (abhängig von Material und Spalt)
Aufgabe max. 30 mm
Motorleistung 1 x 9,2 + 1,15 kW
Zerkleinerungsgrad 1 : 5 (abhängig vom Material)
Trichter Einlassäffnung 200 x 500 mm
Gewicht ca. 2,4 t
Höhe der Maschine ca. 650 mm
Breite der Maschine ca. 1330 mm
Länge der Maschine ca. 2480 mm